- Datum
- Heidelberger Elterntraining
- Heidelberger Interaktionstraining
- Themen
- Referent*in
-
Zertifikatskurse
- Curriculum für Sprachtherapeut*innen: Sprachverständnis
- Autismus-Spektrum-Störung: Grundlagen
- Fachkraft für alltagsintegrierte Sprachbildung/-förderung in der Kita
- Fachkraft für frühkindliche Bildung und Förderung für Kinder unter drei Jahren
- Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen
- Fachkraft für Inklusionspädagogik im Früh- und Elementarbereich
- Reflexion als Ressource in der pädagogischen Arbeit
- Vorträge
- Präsenzfortbildungen
- Elternworkshops

Fachkraft für alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung
Zertifikatskurs für Fachkräfte aus der Kita (0-6 Jahre)
Konzept
Mit unserem Zertifikatskurs können Sie sich zur Fachkraft für alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung qualifizieren. Sie werden befähigt, Kinder von 0 bis 6 Jahren professionell in der sensiblen Phase des Spracherwerbs zu begleiten.
Organisation
Die Ausbildung zur Fachkraft umfasst mindestens 125 Unterrichtseinheiten (UE).
Diese beinhalten:
- Basismodule I & II
- Sprachbeobachtung in Krippe und Kindergarten - Grundlagenseminar
- Sprachentwicklung und ihre Auffälligkeiten - Grundlagen
- Aufbaumodul I & II
-
Heidelberger Interaktionstraining - HIT Kiga
oder (nach Einsatzgebiet)
Heidelberger Interaktionstraining - HIT Krippe -
Effektive Gesprächsführung in der Kooperation mit den Eltern
-
Heidelberger Interaktionstraining - HIT Kiga
- Mindestens 7 weitere Veranstaltungen aus den Wahlbereichen