Kindlichen Dysgrammatismus verstehen und behandeln – Grammatiktherapie im NathAn
290,00 €
Der Grammatikerwerb zeigt bei vielen Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen (SES) auffällige Verläufe. In diesem Seminar wird der NathAn (Natürlichkeitstheoretischer Ansatz) als Behandlungskonzept vorgestellt. Er orientiert sich am natürlichen Erwerb von Grammatik und bettet die Sprachentwicklung in die sozialpragmatische und kognitive Entwicklung des Kindes ein.Das Verständnis dafür, wofür Grammatik benötigt wird und wie kindliche Entwicklungsschritte angestoßen werden können, ist entscheidend, um Grammatikerwerb und Dysgrammatismus besser zu verstehen. Der NathAn verfolgt einen entwicklungspsychologischen und pragmatischen Ansatz. Ziel ist es, Kindern mit SES nicht nur Sprachstrukturen zu vermitteln, sondern diese auch in den alltagsnahen Gebrauch zu integrieren. Durch dieses Vorgehen werden Sprachstrukturen vertieft verstanden, erprobt und ein Transfer in den Alltag erleichtert.Sie werden umfassend in den Ansatz eingearbeitet. Der erste Tag steht im Zeichen der theoretischen Grundlagen. Sie lernen den Aufbau der Diagnostik und Therapie nach NathAn kennen. Ergänzend wird die Therapie zu phonologischen Aspekten, die die Grammatikentwicklung betreffen, vermittelt.
Der zweite Tag widmet sich vollständig der praktischen Umsetzung. Gemeinsam mit der Autorin erarbeiten Sie die einzelnen Schritte der Therapie besprechen Materialien und erhalten praktische Vorschläge für Übungen und Spiele. Welche Kompetenzen erwerben Sie in dieser Fortbildung?Fundiertes Wissen über die Funktion von Grammatik und den Aufbau des Grammatiksystems (NathAn)Verstehen der Entwicklungsstufen im natürlichen GrammatikerwerbHintergrundwissen zur Sprachstörung Kindlicher Dysgrammatismus Fähigkeit zur fundierten Diagnose eines Dysgrammatismus nach NathAnPraktische Fertigkeiten zur Durchführung einer Therapie von Grammatikerwerbsstörungen nach NathAnReferentin: Dr. Silke Kruse Zielgruppe: Sprachtherapeut*innen und Logopäd*innen mit abgeschlossener Berufsausbildung