Mehrsprachigkeit IV: Supervision des „Heidelberger Elternworkshops - Mehrsprachigkeit als Chance"
Das Seminar ist ein spezifisches Angebot für Fachkräfte, die an der zertifizierten Weiterbildungsreihe „Expert*in für Mehrsprachigkeit in Kita und Schule“ teilgenommen haben. Das Supervisionsseminar dient der Reflexion des ersten durchgeführten Elternworkshops. Die Teilnehmer*innen bringen hierfür eine Videoaufnahme dieses Elternworkshops mit, die gemeinsam besprochen wird. Im Fokus des Seminars stehen der Erfahrungsaustausch, die Beantwortung entstandener Fragen und der Umgang mit typischen Schwierigkeiten.
Die Teilnehmer*innen sind nach erfolgreichem Abschluss des Supervisionsseminars dazu berechtigt, den „Heidelberger Elternworkshop – Mehrsprachigkeit als Chance“ eigenständig in Krippen, Kindergärten, Stadtteiltreffs usw. anzubieten.
Es ist erforderlich, zuvor die Seminare „Mehrsprachigkeit I“, „Mehrsprachigkeit II“ und „Mehrsprachigkeit III“ besucht zu haben.
Referent*in: Dr. Anke Buschmann, Carmen Huck
Zielgruppe: Fachpersonen aus Krippe, Tagespflege, Kindergarten und Schule sowie Interessierte, die die Weiterbildungsreihe „Mehrsprachigkeit I bis III“ besucht haben
Veranstaltungsort: ZEL-Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg, Kaiserstraße 36, 69115 Heidelberg
Anmelden