
Plätze verfügbar
- Artikel-Nr.: SE-301
Das erfolgreiche „Heidelberger Elterntraining frühe Sprachförderung“ (HET Late Talkers) wurde 2003 von Dr. Buschmann für Eltern zwei- bis dreijähriger Kinder mit verzögertem Spracherwerb entwickelt. Es wird deutschlandweit sowie in Österreich, Schweiz und Italien von zertifizierten Trainer*innen angeboten. Ziel ist die sprachliche Förderung des Kindes durch Anleitung der engsten Bezugspersonen zu einem bewusst sprachförderlichen Verhalten in Alltagssituationen. Die Wirksamkeit des HET wurde mittels wissenschaftlicher Studien belegt (u. a. Buschmann et al., 2009, 2015).
Im Basismodul werden das Konzept und die Inhalte sowie der Aufbau jeder Sitzung präsentiert. Praktische Demonstrationen von Elementen des HET führen Sie in die Methodik der kooperativen Zusammenarbeit mit einer Elterngruppe ein.
Die Autorin arbeitet Sie in die dritte komplett überarbeitete Auflage des HET mit allen neuen Materialien ein: Buschmann, A. (2017). Heidelberger Elterntraining frühe Sprachförderung HET Late Talkers. 3. Auflage. München: Elsevier bei Urban & Fischer.
Bitte beachten:
Aufgrund der derzeitigen Umstände bieten wir das Basismodul (Tag I & II ) als eigenständig buchbares Webinar an. Für die Ausbildung benötigen Sie zusätzlich ein zweitägiges Aufbaumodul. Die Kosten betragen ebenfalls 350,- Euro.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Büro unter der E-Mailadresse fortbildung@zel-heidelberg.de oder telefonisch unter +49 6221 6516410.
Referent*in: Dr. Anke Buschmann
Zielgruppe: Fachpersonen, die mit sprachauffälligen Kindern arbeiten (u. a. aus den Bereichen Logopädie, Frühförderung, Psychologie, Sozialpädiatrie, Sozialpädagogik und Heilpädagogik)