Autismus-Spektrum-Störungen I: Symptome, Ursachen und Entwicklungsverlauf
175,00 €
Autismus-Spektrum-Störung I:
Online: Di. 23.09.2025, 09.30 - 16.00 Uhr (7 UE)
Kinder mit
Autismus-Spektrum-Störung sind für uns oft „anders“, wirken
„befremdlich“, sind in ihrem Verhalten scheinbar „unverständlich“. Für
den Umgang mit diesen Kindern im Alltag ist ein Grundlagenwissen über
diese Störung für jede pädagogisch oder therapeutisch tätige Fachperson
unerlässlich. In diesem Seminar erlangen Sie ein solides Basiswissen
über Autismus-Spektrum-Störung im Kindesalter.
Diagnosekriterien und Kernsymptome autistischer Störungen
Begriffsklärung Autismus-Spektrum-Störung
Ursachen autistischer Störungen
Auftretenshäufigkeit
verschiedene Erscheinungsformen
typische „autistische“ Verhaltensweisen vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter
Das Seminar ist Teil der
Zertifizierungskurse:
Autismus-Spektrum-Störung: Grundlagen
Fachkraft für Inklusionspädagogik im Früh- und Elementarbereich
Fachkraft für frühkindliche Bildung und Förderung für Kinder unter drei Jahren
Sprach-, Sprech-, Kommunikationsstörungen bei Kindern/Jugendlichen
Diese Fortbildung ist Teil der "Autismus-Spektrum-Störungen - Reihe"Autismus-Spektrum-Störungen II: Diagnostik, Therapie und pädagogische Förderung im ÜberblickAutismus-SpektrumStörungen III: Asperger SyndromAlle drei Fortbildungen können Sie unabhängig voneinander buchen. Wir empfehlen die Einhaltung der Reihenfolge, dies ist aber nicht zwingend notwendig.Besuchen Sie auch:Vortrag: Mädchen und Frauen mit Autismus-Spektrum StörungVortrag: Praktische Autismuskunde - wie gestaltet man eine autistenfreundliche Schule?
Referent*in: Dr. Anke BuschmannZielgruppe:
Fachpersonen aus pädagogischen und therapeutischen Bereichen (Kindertagespflege, Krippe, Kiga, Schule, Frühförderung, Frühe Hilfen, Heilpädagogik, Logopädie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Sozialpädiatrie) und andere Interessierte