Mit Händen und Bildern kommunizieren: Gebärden und Symbole für Krippe, Kindergarten und Förderkontexte

280,00 €

Mit Händen und Bildern kommunizieren: Gebärden und Symbole für Krippe, Kindergarten und Förderkontexte
Teilnehmer:
Bitte geben Sie Vor- und Zunamen der Teilnehmer an.
Produktnummer: SE-230M.1
Produktinformationen "Mit Händen und Bildern kommunizieren: Gebärden und Symbole für Krippe, Kindergarten und Förderkontexte"

Kinder kommunizieren von an Anfang an. Bevor sie sprechen können, nutzen sie die nonverbale Kommunikation: Sie teilen sich „mit Händen und Füßen“ und mit ihrer Mimik mit. Dieses natürliche Verhalten können Sie durch Gebärden verstärken und damit Kindern den Weg zur Lautsprache erleichtern. Lautsprachunterstützende Gebärden (LUG) können Sie einsetzen in der die Alltagskommunikation in Krippe, Kita oder Kindertagespflege. Diese Gebärden begleiten die gesprochene Sprache und dienen als Brücke zur Lautsprache.

Besonders hilfreich ist der Gebärdeneinsatz für Kinder mit Migrationshintergrund oder Sprachentwicklungsverzögerung. So können die Kinder frühzeitig und erfolgreich mit anderen Kindern und Erwachsenen kommunizieren. Bilder, Fotos und Symbole schaffen zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten.

In diesem Seminar lernen Sie lautsprachunterstützende Gebärden kennen für die alltägliche Kommunikation mit Babys, Kleinkindern und Kindergartenkindern. Sie lernen die Grundlagen und verschiedene Systeme kennen sowie Methoden zur Einführung der LUG.

Folgende Kompetenzen erwerben Sie in dieser Fortbildung:

  •          Basiswissen zur gebärdenunterstützten Kommunikation
  •         Überblick über Gebärden-Systeme (z.B. Deutsche Gebärdensprache und Gebärdenunterstützte Kommunikation -GuK von Edda Wilken)
  •         Erster Grundwortschatz an Gebärden
  •         Methoden der Einführung von Gebärden
  •         Einsatz von Metacom-Symbolen, Fotos und Bildern zur Visualisierung
  •         Kombination von Bildsymbolen und Gebärden

Literatur

  • Buschmann, A. & Dittmann, F. (2021). Lautsprachunterstützende Gebärden (LUG): Elterninformation. Sprache-Stimme-Gehör 2021 (45), 103-104  hier herunterladen

Das Seminar ist Teil der Zertifizierungskurse :

 

Referent*in: Falko DittmannBrigitte Degitz
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte aus Krippe, Kindergarten und Tagespflege, Fachpersonen aus der Heilpädagogik, Ergotherapie und Sprachtherapie

Veranstaltungsort: ZEL-Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg, Kaiserstraße 36, 69115 Heidelberg

Weiterführende Links:

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.